Pflegeheim: Gesundheitliche Versorgungsplanung
„Sie sind wichtig,weil Sie eben Sie sind.
Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres
Lebens wichtig,und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben
sondern auch bis zuletzt Leben können.“
Gesundheitliche Versorgungsplanung im Lutherstift
Die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V entstand in Zusammenhang mit dem Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung. Orientiert an der individuellen Situation der Leistungsberechtigten ist ein Beratungsangebot entstanden, welches den Willen des Bewohners in den Mittelpunkt der medizinisch-pflegerischen Versorgung und Betreuung am Lebensende stellt.
Mit Hilfe des Beratungsangebotes der gesundheitlichen Versorgungsplanung soll das Selbstbestimmungsrecht der Bewohner in der letzten Lebensphase gefördert und gestärkt werden. Ziel der Leistung ist es, Bewohner dabei zu unterstützen, selbstbestimmte Entscheidungen über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen auch zum Ende des Lebens zu treffen. Ihre Behandlungs- und Betreuungswünsche sollen somit als Grundlage für die Behandlung und Versorgung am Lebensende dienen, wenn der Bewohner zum Zeitpunkt der Entscheidung über Behandlungen nicht mehr zur Willensäußerung fähig ist.
Durch die gedankliche Auseinandersetzung mit möglichen Verläufen, Prognosen, aber auch Komplikationen sowie durch die Aufklärung und Information über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung am Lebensende sollen eine Förderung der Autonomie und der Lebensqualität erreicht werden.
Die schriftliche Dokumentation der Wünsche und Entscheidungen soll insbesondere auch zu einem rechtssicheren Umgang der Einrichtung und der unmittelbar an der Versorgung Beteiligten führen.
Es handelt sich um eine Beratungsleistung die keine zusätzlichen pflegerischen Ressourcen in den Einrichtungen schafft. Die Inanspruchnahme der Beratung ist für die Bewohner freiwillig.
Im Ev. Pflegehim Lutherstift wurde die Einrichtungsleitung Frau Andrea Jäger und Herr Michael Bußmann zu Beratern ausgebildet und stehen den Bewohnern, sowie den Angehörigen, Betreuern und Bevollmächtigten zu Beratungsgesprächen zur Verfügung.
Möchten Sie einen Termin zur Beratung vereinbaren, wenden Sie sich bitte direkt an die Verwaltung des Lutherstifts.
Für Informationen zum neuen Angebot kontaktieren Sie bitte Frau Jäger unter bekannten Kontaktdaten.
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
© 2012-2023 Ev. Pflegeheim Lutherstift gGmbH